Navigation und Service
[Alt + 0] - Zum Inhalt[Alt + 3] - Zur Startseite[Alt + 4] - Zur Suche[Alt + 5] - Zur Hauptnavigation[Alt + 6] - Zur Subnavigation[Alt + 7] - Kontakt

Die Auswahl einer Option im Select-Element führt auf die verknüpfte Unterseite
© Land Steiermark/Erwin Scheriau
  • Die Landesregierung
    • Der Landeshauptmann
    • Die Regierungsmitglieder
    • GeoLR samt Geschäftsverteilung
  • Der Landtag
  • Der Landesrechnungshof
  • Die Regierungsmitglieder
  • Mag. Christopher Drexler
  • Anton Lang
    • Das Team
    • News
    • Pressefotos
  • Simone Schmiedtbauer
  • Mag.a Doris Kampus
  • Mag.a Ursula Lackner
  • MMag.a Barbara Eibinger-Miedl
  • Dr. Karlheinz Kornhäusl
  • Werner Amon
  1. Sie sind hier:
  2. Politik
  3. Die Landesregierung
  4. Die Regierungsmitglieder
  5. Anton Lang
  6. News
  • Mag. Christopher Drexler
  • Anton Lang
    • Das Team
    • News
    • Pressefotos
  • Simone Schmiedtbauer
  • Mag.a Doris Kampus
  • Mag.a Ursula Lackner
  • MMag.a Barbara Eibinger-Miedl
  • Dr. Karlheinz Kornhäusl
  • Werner Amon
Vorlesen
  • Seite drucken
    Drucken
Feedback zu diesem Beitrag verschicken

L 259: Totalsperre wegen Fahrbahnsanierung

Bis 15. Oktober sollten knapp zwei Kilometer fertig asphaltiert sein.

Bis voraussichtlich 15. Oktober ist die L 259 wieder "top".
Bis voraussichtlich 15. Oktober ist die L 259 wieder "top".© A16

Äußerst sanierungsbedürftig ist der Abschnitt auf der L 259 (Purklastraße) zwischen der B 66 (Gleichenberger Straße) und dem Hürther Kreisverkehr, was nun behoben wird. „Am Klöchberg wird im Raum Halbenrain die Fahrbahn auf einer Länge von exakt 1.920 Meter saniert. In Summe investieren wir 550.000 Euro", so Landesverkehrsreferent LH-Stv. Anton Lang.

Aufgrund des Schadensbildes ist die Sanierung in zwei Abschnitte geteilt. Die ersten 500 Meter werden in ihrer gesamten Stärke abgefräst und dann eine in Summe 18 Zentimeter starke Trag- und eine drei Zentimeter starke Deckschicht asphaltiert. Von km 0,500 bis km 1,920 werden nach dem Fräsen eine zwölf Zentimeter starke Trag- und eine drei Zentimeter starke Deckschicht aufgebracht.

Projektleiter Johannes Pichler von der A16, Verkehr und Landeshochbau: „Im Zuge der Totalsperre wird diese Woche gefräst und nächste Woche asphaltiert. Spielt das Wetter mit, sollte die Totalsperre ab nächsten Freitag, den 15. Oktober, wieder aufgehoben werden können."

Die beschilderte Umleitung führt vom Kreuzungsbereich B 66/L 259 über die B 66, die B 69 (Südsteirische Grenzstraße), die L 234 (Klöcher Straße) und umgekehrt. Und in den nächsten Jahren ist dann die Sanierung der L 259 bis km 4,800 und des Tunnels Klöch vorgesehen.

5. Oktober 2021

War diese Information für Sie nützlich?

Danke für Ihre Bewertung. Jeder Beitrag kann nur einmal bewertet werden.

Die durchschnittliche Bewertung dieses Beitrages liegt bei ( Bewertungen).

Service

  • Kommunikation Land Steiermark
  • Landesstatistik
  • E-Government
  • EAP-Steiermark

Newsletter

© 2023 Land Steiermark
TwitterFacebookInstagramYoutube
Amt der Steiermärkischen Landesregierung - Impressum - Datenschutz - Barrierefreiheitserklärung - Sitemap
System: icomedias

Bildergalerie

‹›×