L 639: Sanierung von Lassnitz- und Grabenbrücke

Baubeginn ab 4. Juli, Totalsperre während der Sommerferien

Die Lassnitzbrücke ist eines von vier Objekten, das saniert wird.
Die Lassnitzbrücke ist eines von vier Objekten, das saniert wird.© A16

Genau genommen werden ab kommenden Montag, den 4. Juli, in Wettmannstätten an der L 639 (Wohlsdorfer Straße) gleich vier Brücken saniert - nämlich die Lassnitz- und Grabenbrücke, sowie zwei jeweils an den Landesstraßen-Brücken liegende Fußgängerbrücken.

„Abgesehen von den Brücken wird auch die Fahrbahn auf einer Länge von 240 Meter saniert. In der ersten Arbeitswoche, von 4. bis 11. Juli, wird der Verkehr wechselweise angehalten, anschließend in den Sommerferien, also von 11. Juli bis 9. September, ist der Abschnitt dann komplett gesperrt. Die Fertigstellung ist für Mitte Oktober vorgesehen", sagt Landesverkehrsreferent LH-Stv. Anton Lang.

Bei der 60 Jahre alten und 35 Meter langen Lassnitzbrücke (km 1,020) wird eine umfassende Generalsanierung durchgeführt. Nach deren Fertigstellung können die derzeitigen Beschränkungen (Gewicht-, Breite-, Wartepflicht) aufgehoben werden, sodass die Lassnitzbrücke zukünftig wieder uneingeschränkt befahrbar ist.

Bei der ebenfalls 60 Jahre alten und 15 Meter langen Grabenbrücke (km 1,117) sind aufgrund des relativ guten Gesamtzustandes nur geringfügige Teilsanierungen vorgesehen (Erneuerung linker Randbalken sowie der Asphaltfahrbahn).

Projektleiter Herbert Novak von der A16, Verkehr und Landeshochbau: „Nach der Sanierung der jeweiligen Straßenbrücken erfolgen anschließend die Arbeiten an den Fußgängerbrücken. Denn sowohl der Fußgängerverkehr als auch die Zufahrt zur Stocksportanlage sind auch während der Totalsperre möglich."

Umgeleitet wird über L 601 (Schröttenstraße), den Kreisverkehr Preding, die L 303 (Predinger Straße) und zurück zur L 639 (gilt auch für den öffentlichen Busverkehr).

Nach der Totalsperre wird dann der Verkehr für die restliche Bauzeit bis zur Fertigstellung (ca. Mitte Oktober) wieder wechselweise angehalten.

Die Gesamtbaukosten belaufen sich in Summe auf knapp 720.000 Euro, wobei sich die Marktgemeinde Wettmannstätten mit rund 175.000 Euro für die Sanierung der beiden Fußgängerbrücken und des Gehweges beteiligt.

1. Juli 2022

War diese Information für Sie nützlich?

Danke für Ihre Bewertung. Jeder Beitrag kann nur einmal bewertet werden.

Die durchschnittliche Bewertung dieses Beitrages liegt bei ( Bewertungen).