L 356: Radwegebau und Straßenverbreiterung

In Mortantsch wird bis voraussichtlich Mitte November gearbeitet

Der neue Geh- und Radweg reicht dann bis nach Weiz.
Der neue Geh- und Radweg reicht dann bis nach Weiz.© A16

Sieben Hauptradrouten wurden im Rahmen des „Radverkehrskonzepts Region Weiz" entwickelt. Aktuell wird von der HR 5 (Göttelsberg - Büchl, Gesamtlänge 5,6 km) ein ein Kilometer langer Abschnitt an der L 356 (Kleinsemmeringstraße) in Mortantsch gebaut. „Um den zweieinhalb Meter breiten Geh- und Radweg umsetzen zu können, wird die L 356 auf einer Länge von rund 240 Meter verbreitert. In den Gesamtkosten von knapp 1,2 Millionen Euro ist zusätzlich die Sanierung der Landesstraße inkludiert", so Landesverkehrsreferent LH-Stv. Anton Lang.

Das Projekt wird „bautechnisch" in vier Abschnitten umgesetzt. Die Abschnitte 1 und 2 erstrecken sich von km 10,965 (Einbindung Leitnerweg) bis km 11,500 (südlich Eisstocksportanlage), Abschnitte 3 und 4 führen von km 11,500 bis km 11,965 zum Ortseingang von Weiz. „Die Fahrbahn im rund 240 Meter langen Verbreiterungsbereich wird in einer Gesamtstärke von rund 65 Zentimeter umgesetzt, gegebenenfalls wird noch ein 40 Zentimeter starker Bodenaustausch vorgenommen. Über die gesamte Fahrbahn inklusive Bestand wird eine fünf Zentimeter starke Deckschicht asphaltiert. Natürlich wird auch eine dementsprechende Entwässerung errichtet. Der Radwegaufbau beträgt an die 60 Zentimeter", sagt Martin Rodler von der Baubezirksleitung Oststeiermark.

Die Gemeinde Mortantsch beteiligt sich mit knapp über 300.000 Euro an dem Projekt, das bis Mitte November umgesetzt sein soll.

Sofern es die aktuellen Baumaßnahmen erfordern, wird der Verkehr wechselweise angehalten.

24. August 2022

War diese Information für Sie nützlich?

Danke für Ihre Bewertung. Jeder Beitrag kann nur einmal bewertet werden.

Die durchschnittliche Bewertung dieses Beitrages liegt bei ( Bewertungen).