Navigation und Service
[Alt + 0] - Zum Inhalt[Alt + 3] - Zur Startseite[Alt + 4] - Zur Suche[Alt + 5] - Zur Hauptnavigation[Alt + 6] - Zur Subnavigation[Alt + 7] - Kontakt

Die Auswahl einer Option im Select-Element führt auf die verknüpfte Unterseite
© Land Steiermark/Erwin Scheriau
  • Die Landesregierung
    • Der Landeshauptmann
    • Die Regierungsmitglieder
    • GeoLR samt Geschäftsverteilung
  • Der Landtag
  • Der Landesrechnungshof
  • Die Regierungsmitglieder
  • Mag. Christopher Drexler
  • Anton Lang
  • Simone Schmiedtbauer
  • Mag.a Doris Kampus
    • Das Team
    • News
  • Mag.a Ursula Lackner
  • MMag.a Barbara Eibinger-Miedl
  • Dr. Karlheinz Kornhäusl
  • Werner Amon
  1. Sie sind hier:
  2. Politik
  3. Die Landesregierung
  4. Die Regierungsmitglieder
  5. Mag.a Doris Kampus
  6. News
  • Mag. Christopher Drexler
  • Anton Lang
  • Simone Schmiedtbauer
  • Mag.a Doris Kampus
    • Das Team
    • News
  • Mag.a Ursula Lackner
  • MMag.a Barbara Eibinger-Miedl
  • Dr. Karlheinz Kornhäusl
  • Werner Amon
Vorlesen
  • Seite drucken
    Drucken
Feedback zu diesem Beitrag verschicken

Knapp 6.000 Gutscheine für Menschen in großer Not

Sozialressort des Landes verdoppelt Weihnachtsbeihilfe 2022.

Soziallandesrätin Doris Kampus: „Mit der Weihnachtsbeilhilfe ist immerhin ein kleiner Einkauf möglich."
Soziallandesrätin Doris Kampus: „Mit der Weihnachtsbeilhilfe ist immerhin ein kleiner Einkauf möglich."© Land Steiermark/Mühlbacher; Verwendung bei Quellenangabe honorarfrei

Graz (9. Dezember 2022).- Traditionell wenige Tage vor Weihnachten bekommen die Menschen in den Obdachlosen- und Notschlafeinrichtungen in der Steiermark Post aus dem Sozialressort des Landes Steiermark. Auch heuer wurden insgesamt knapp 6.000 Einkaufs- und Lebensmittelgutscheine an Einrichtungen der Caritas wie das Marienstüberl oder die Arche 38, an die VinziWerke sowie an das Frauen- und Männerwohnheim der Stadt Graz und das mobile Streetwork versendet.

Basis für die Anzahl der Weihnachtsbeihilfe-Gutscheine sind die Meldungen aus den Einrichtungen, deren Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter auch die Verteilung übernehmen. Mit den Gutscheinen im Wert von jeweils 40 Euro pro Person können dann Einkäufe in Lebensmittelgeschäften getätigt werden.

Soziallandesrätin Doris Kampus: „Die Weihnachtsbeihilfe ist für Menschen, die in großer Not sind, als eine kleine Unterstützung gerade in der Weihnachtszeit gedacht. Damit ist immerhin ein kleiner, außertourlicher Einkauf möglich. Ich bin froh, dass es heuer, wegen der allgemeinen Preisentwicklung möglich war, diese Beihilfe auf 40 Euro zu verdoppeln.“

In diesem Zusammenhang bedankt sich die Soziallandesrätin für die gute Zusammenarbeit mit Partnern wie der Caritas und den VinziWerken – auch im Betrieb der Notschlafeinrichtungen. Soziallandesrätin Kampus betont, dass in der Steiermark niemand den Winter auf der Straße verbringen oder frieren muss. „Dafür stellen wir aus dem Sozialbudget knapp fünf Millionen Euro zur Verfügung. Das Paket gegen die Kälte umfasst Unterkünfte und Notschlafstellen für 1.100 Menschen in der Steiermark, aber auch Maßnahmen wie das Kältetelefon und den Kältebus sowie Sozialleistungen wie Kautionsfonds, erhöhten Heizkostenzuschuss, Wohnunterstützung und Sozialberatung. Damit stellen wir sicher, dass jeder in der Steiermark ein Dach über dem Kopf hat“, so Kampus.

Graz, am 9. Dezember 2022

Für Medienrückfragen steht Ihnen als Verfasser bzw. Bearbeiter dieser Information:
Martin Schemeth unter Tel.: +43 (316) 877-4204, bzw. Mobil: +43 (676) 86664204  und Fax: +43 (316) 877-2294  oder E-Mail: martin.schemeth@stmk.gv.at  zur Verfügung.
A-8011 Graz - Hofgasse 16 - Datenschutz
War diese Information für Sie nützlich?

Danke für Ihre Bewertung. Jeder Beitrag kann nur einmal bewertet werden.

Die durchschnittliche Bewertung dieses Beitrages liegt bei ( Bewertungen).

Service

  • Kommunikation Land Steiermark
  • Landesstatistik
  • E-Government
  • EAP-Steiermark

Newsletter

© 2023 Land Steiermark
TwitterFacebookInstagramYoutube
Amt der Steiermärkischen Landesregierung - Impressum - Datenschutz - Barrierefreiheitserklärung - Sitemap
System: icomedias

Bildergalerie

‹›×