Das wird der neue Busknoten in Premstätten

Architekturwettbewerb abgeschlossen

Ab Herbst starten die Arbeiten für den neuen Busknoten.
Ab Herbst starten die Arbeiten für den neuen Busknoten.© NOW Architektur ZT GmbH

Mit Juli hat das Land Steiermark die Busrevolution für den Südwesten von Graz ausgerufen. Ein wichtiger Teil davon wird der neue Busknoten in Premstätten sein, der für die Bevölkerung weitreichende Verbesserungen im öffentlichen Verkehr bringen wird. Der Architekturwettbewerb - der erste seiner Art für einen Busbahnhof in der Steiermark - ist nun abgeschlossen, der Baustart wird im Herbst sein.

„Der Busbahnhof in Premstätten ist ein wichtiger Teil unserer Busrevolution im Südwesten von Graz. Mit dem Abschluss des Architekturwettbewerbs sind wir nun wieder einen Schritt weiter. Ich gratuliere den Siegern sehr herzlich und freue mich auf die Umsetzung dieses Projektes, das erneut wesentliche Verbesserungen im Bereich des öffentlichen Verkehrs bringen wird. Mein Dank gilt auch der Gemeinde Premstätten, mit der wir schon bei der Erstellung des RegioBus-Zielfahrplans hervorragend zusammengearbeitet haben," sagt Verkehrsreferent und Landeshauptmann-Stv. Anton Lang.

„Wünsche unserer Gemeinde waren vor allem die Takterhöhung Richtung Graz sowie in unsere Nachbargemeinden. Auch die immer stärker werdenden Verkehrsbeziehungen zwischen den Gemeinden westlich und östlich der Mur - z.B. Richtung Raaba-Grambach oder nach Hart - durch neue tangentiale Linien im RegioBus-Verkehr waren uns ein Anliegen," erklärt der Premstättner Bürgermeister Matthias Pokorn die Planungsprämissen.

Der Busknoten Premstätten

Für den Hochbau des neuen Verkehrsknotens ist in der Steiermark erstmals ein geladener Architekturwettbewerb für eine RegioBus-Infrastruktur durchgeführt worden. Aus diesem ist das Grazer Büro „NOW Architektur" als Sieger hervorgegangen. Das Siegerprojekt besticht dabei vor allem durch die unaufgeregte und elegante Großform des Daches, das in seiner Einfachheit nicht banal wirkt und konstruktiv klar durchgearbeitet ist. Unter dem Dach spannt sich ein Platz auf, der eine große witterungsgeschützte und lichtdurchflutete Fläche für die Fahrgäste bietet. Die Dachkonstruktion wird auch mit innovativen, semi-transparenten PV-Modulen ausgestattet sein.

Nach Westen werden die Technik- und Sanitärräume sowie die Fahrradabstellfläche aus dem Dach herausgeschoben und bilden einen akustisch wirksamen Abschluss zu den Nachbarn. Dadurch entsteht ein gefasster Platz mit hoher Aufenthaltsqualität. In dieser Art wird auch der Vorplatz vor dem Tropper-Haus zum neuen Busbahnhof geöffnet. Zu den Nachbargrundstücken wird über Sitzstufen und einen begrünten Erdwall eine optische und akustische Pufferzone hergestellt. Auch die Lage des neuen Busknoten bringt für die Nutzerinnen und Nutzer des öffentlichen Verkehrs viele Vorteile mit sich.

„Als bestgeeignetster Platz in unserer Gemeinde hat sich das Grundstück an der Kreuzung Hauptstraße/Schulstraße ergeben. Die Vorteile liegen in der zentralen Lage, der Nähe zur Schule, und dass keine zusätzlichen Stich- oder Schleifenfahrten der Hauptlinien erforderlich sind. Mit dem Baustart ist im heurigen Herbst zu rechnen, der Bau selbst soll schnellstmöglich finalisiert werden, um dieses neue Schmuckstück ehest für die Premstättner Bevölkerung in Betrieb nehmen zu können," erklärt Bürgermeister Pokorn.

Auf dem Grundstück ergänzt durch zugekaufte Flächen entsteht ein Busbahnhof mit folgenden Funktionen:

  • Abfahrtspositionen für sechs Busse
  • Ausstattung des Busbahnhofs für Kund*innen nach Stand der Technik (Monitore), Barrierefreiheit
  • Schutz für Fahrgäste durch ein Dach, Nutzung des Dachs als „Photovoltaik-Kraftwerk"
  • WC-Anlagen, Fahrradabstellanlagen
  • Berücksichtigung der Anforderungen der Feuerwehr
  • Einbeziehung der Umgebung durch eine umfassende Grünraumgestaltung, Anrainerschutz
  • Neugestaltung des Kreuzungsbereichs (Lichtsignalanlage für reibungslose Verkehrsabwicklung, Einbindung der Sportplatzstraße)

22. Februar 2023

War diese Information für Sie nützlich?

Danke für Ihre Bewertung. Jeder Beitrag kann nur einmal bewertet werden.

Die durchschnittliche Bewertung dieses Beitrages liegt bei ( Bewertungen).