B 97: Generalsanierung und teils Verbreiterung

Arbeiten zwischen Kaindorf und St. Georgen bis Mitte Oktober

Die B 97 wird abschnittsweise auch verbreitert.
Die B 97 wird abschnittsweise auch verbreitert.© A16

Noch bis voraussichtlich Mitte Oktober ist die B 97, die Murauer Straße, im Raum der Gemeinde St. Georgen am Kreischberg (Kaindorf) aufgrund von Sanierungsmaßnahmen nur halbseitig befahrbar, der Verkehr wird im aktuellen Baustellenabschnitt wechselweise angehalten. Verkehrsreferent LH-Stv. Anton Lang: „In Summe kommen die Maßnahmen wie Generalsanierung der Fahrbahn mittels Zementstabilisierung, geringfügige Verbreiterung und die Errichtung einer Bewehrten-Erde-Konstruktion auf knapp eineinhalb Millionen Euro."

Im Baulos von km 4,150 bis km 5,700 beträgt die durchschnittliche Fahrbahnbreite 6,30 Meter, die im Zuge des Bauvorhabens zwischen 6,50 Meter und sieben Meter verbreitert wird. „Der Unterbau wird mit einer 30 Zentimeter starken Zementstabilisierung erneuert, asphaltiert werden eine zwölf Zentimeter starke Trag- und eine drei Zentimeter starke Deckschicht. Die Entwässerung mit Drainagen, Schächten und Rohrleitungen wird ebenfalls erneuert", sagt Projektleiterin Daniela Jauk von der A16, Verkehr und Landeshochbau.

Für die 245 Meter (km 4,600 - km 4,845) lange Bewehrte-Erde-Konstruktion sind unter anderem Verankerungslängen von zumindest 3,5 Meter erforderlich.

Im Bereich der Katastralgemeinde St. Georgen ob Murau wird die Anbindung der Gemeindestraße (km 5,255) adaptiert, sowie ein Linksabbiegestreifen zum neu erschlossenen Wohn- und Gewerbegebiet errichtet.

Die Gemeinde St. Georgen am Kreischberg beteiligt sich an den Gesamtkosten mit in etwa 44.000 Euro.

11. August 2023

War diese Information für Sie nützlich?

Danke für Ihre Bewertung. Jeder Beitrag kann nur einmal bewertet werden.

Die durchschnittliche Bewertung dieses Beitrages liegt bei ( Bewertungen).