B 64: Beide Hochsteinerbrücken werden saniert

Gesamtkosten von 600.000 €, Fertigstellung Mitte November

Die rund 60 Meter lange Hochsteinerbrücke II wird saniert.
Die rund 60 Meter lange Hochsteinerbrücke II wird saniert.© A16

Im Einmündungsbereich der L 352 (Tyrnauer Straße) wurde von der Wildbach- und Lawinenverbauung bereits ein neuer Stahlbetondurchlass errichtet und wurden Arbeiten am parallel zur B 64 (Rechbergstraße) fließenden Thyrnauerbach durchgeführt. „Damit können wir auf der B 64 im Raum Frohnleiten die Sanierung der Hochsteinerbrücke I + II umsetzen. In Summe investieren wir rund 600.000 Euro, Mitte November sollte dieses Vorhaben fertig sein", so Verkehrsreferent Landeshauptmann-Stv. Anton Lang.

Daten zu den Brücken:
Hochsteinerbrücke I: Baujahr 1975, rund zehn Meter lang, bei km 47,319
Hochsteinerbrücke II: Baujahr 1975, rund 60 Meter, bei km 47,496

Die wesentlichen Sanierungsmaßnahmen an beiden Objekten erklärt Projektleiter Gernot Hirzabauer von der A16, Verkehr und Landeshochbau: „Zur Gänze erneuert werden Fahrbahn, Entwässerung und Brückenabdichtung. Die Granitrandleisten werden abgetragen und durch Ortbeton ersetzt. Betonschäden an Widerlagern und Randbalken werden natürlich behoben. Die Fahrbahn zwischen den Brücken sowie der Einmündungsbereich der L 352 werden mit einer Deckschicht neu asphaltiert."

Im Zuge der Arbeiten steht nur eine Fahrspur zur Verfügung, der Verkehr wird wechselweise angehalten.

12. September 2023

War diese Information für Sie nützlich?

Danke für Ihre Bewertung. Jeder Beitrag kann nur einmal bewertet werden.

Die durchschnittliche Bewertung dieses Beitrages liegt bei ( Bewertungen).