Ab 14. Dezember: Mehr Bahn und Bus für die Region Graz
"Schneller, Öfter, Steiermark. Die Koralmbahn bringt´s"

Unter dem Motto „Schneller, Öfter, Steiermark. Die Koralmbahn bringt´s" luden Verkehrsverbund Steiermark und Landesrätin Claudia Holzer zur Infoveranstaltung in Graz ein.
Am 14. Dezember geht die Koralmbahn zwischen Graz und Klagenfurt in Betrieb. Dadurch ergeben sich zahlreiche neue Reisemöglichkeiten, aber die Koralmbahn hat auch umfangreiche Auswirkungen auf den Bahn- und Busverkehr in vielen anderen steirischen Regionen. So kommt es mit Betriebsstart im Großraum Graz zu zahlreichen Verbesserungen im öffentlichen Verkehrsangebot, die im Steiermarkhof präsentiert wurden.
Mit der Koralmbahn geht erstmals seit Jahrzehnten eine völlig neue Bahnstrecke in Österreich in Betrieb. Durch das neue Interregio-Angebot werden zudem neue Fernverkehrsverbindungen im inneralpinen Verkehr eingeführt.
Aber auch die zahlreichen Neuerungen für S-Bahn, RegioBahn und RegioBus führen zu weiteren Verbesserungen für die Fahrgäste in der Steiermark.
„Nach Judenburg, Deutschlandsberg und Leoben wurden bei der gestrigen Infoveranstaltung in Graz die maßgeblichen Neuerungen, die die Inbetriebnahme der Koralmbahn in der Region mit sich bringt, vorgestellt und präsentiert. Und da gibt es Highlights wie in 41 Minuten von Graz nach Klagenfurt, oder durchgehender, täglicher Railjet-Stundentakt von Graz nach Wien beziehungsweise Klagenfurt und Villach. Das neue Angebot auf der Schiene und auch im Busbereich bedeutet jedoch auch steiermarkweit neue Dynamik auf dem Arbeitsmarkt, neue Impulse für den Tourismus und die Wissenschaft und somit eine Stärkung aller steirischen Regionen. Die Steiermark rückt näher in die Mitte Europas", betont Landesrätin Claudia Holzer.
„Mit der Koralmbahn wird der Öffentliche Verkehr zwischen Steiermark und Kärnten auf eine völlig neue Dimension gehoben. Gemeinsam mit den massiven Angebotserweiterungen auf der S-Bahn und den neuen Interregioverbindungen ergibt sich eine ideale, kostengünstige und klimaschonende Mobilitätslösung für Pendler, Studenten aber auch im Freizeitverkehr", erklärt Peter Gspaltl, Geschäftsführer Verkehrsverbund Steiermark.
Der Fahrplanwechsel erfolgt am 14. Dezember 2025. Informationen über die Detailfahrpläne sind in der BusBahnBim-App oder auf
www.verbundlinie.at zu finden.
Neu im Fernverkehr
- Fernverkehrsknoten in Graz zur vollen und zur halben Stunde
- Schnellste Fahrzeit Graz - Klagenfurt: ab 41 Minuten (RJX)
- Durchgehender täglicher Railjet-Stundentakt von Graz nach Wien bzw. Klagenfurt und Villach. Halte in der Steiermark in Mürzzuschlag, Kapfenberg, Bruck an der Mur, Graz und Weststeiermark, alle zwei Stunden vom/zum Flughafen Wien bzw. von Villach weiter nach Salzburg
- Stundentakt von/nach Wien als beschleunigter Railjet Express (Halt in der Steiermark nur in Bruck an der Mur und Graz), Durchbindungen von/nach Berlin, Praha, Przemysl, Venezia, Ljubljana, Zagreb, Trieste
- Zwei Fernverkehrszüge pro Stunde zwischen Wien und Graz (mit Lücken am Vormittag bzw. zu Mittag)
- Täglich: Interregio-Stundentakt zwischen Graz und Maribor; Fahrzeit zwischen Graz und Maribor unter einer Stunde
- Von Graz nach Salzburg künftig neu via Koralmbahn und Tauernstrecke (alle zwei Stunden umsteigefrei mit Fahrzeitgewinn neun Minuten; mit Umsteigen Fahrzeitgewinn 28 Minuten)
- Alle zwei Stunden Graz - Linz bzw. Graz - Schladming - Innsbruck
- Neuer zweistündlicher Interregio-Halt in Frohnleiten (Fahrzeit Frohnleiten - Graz 18 Minuten)
Neu im Nahverkehr
- Durchgehende neue S1 von Mürzzuschlag nach Spielfeld-Straß: umsteigefrei auf der Nord-Süd-Achse durch Graz!
- Täglich: Halbstundentakt zwischen Graz und Frohnleiten, zur Hauptverkehrszeit halbstündlich nach Bruck an der Mur, täglich Graz - Bruck an der Mur im Stundentakt; ohne Umsteigen weiter nach Mürzzuschlag bzw. Leibnitz
- Zusätzliche REX-Züge von/nach Mürzzuschlag
- Täglich: Halbstundentakt zwischen Graz und Leibnitz auf der umbenannten S1
- Mo-Fr verdichteter Frühverkehr Werndorf - Graz (12 Fahrten zwischen 06:00 und 09:00 Uhr)
- Fahrplan der S51 Radkersburger Bahn mit Anbindung an den neuen Fernverkehr in Spielfeld-Straß
Neu im RegioBus-Verkehr
- Allgemeine Anpassungen im Minutenbereich auf allen Linien
- Linie 130 Graz - Judendorf - Gratwein - Stübing - Deutschfeistritz - St. Pankrazen
- Änderung der Schultagsverbindung von Deutschfeistritz nach Rein Gymnasium, neu über Gratwein-Gratkorn). - Linie 167 Bruck - Mixnitz - St. Erhard
- Anpassung des Fahrplans an die Zuganschlüsse in Mixnitz speziell in Fahrtrichtung Bruck) - Linie 500 Graz - Dörfla - Hausmannstätten - St. Stefan im Rosental
- Anpassung der Abfahrtszeiten auf den Anschluss der Linie 511 in Hausmannstätten Marktplatz am Wochenende; Mo bis Fr keine Änderungen - Linie 510 Graz - Raaba - Hausmannstätten - Kalsdorf - Premstätten-Tobelbad Bf.
- Zusätzliche Vormittagsfahrten zwischen 8:30 und 12:00 Uhr zwischen Premstätten-Tobelbad Bahnhof und Fernitz mit Anschlüssen von/zu Zügen in Premstätten-Tobelbad
- Anpassungen im Minutenbereich zugunsten von Zuganschlüssen am Abend (Mo bis Fr)
- Am Wochenende Anpassung der Abfahrtszeiten zugunsten von Zuganschlüssen in Premstätten-Tobelbad. Abfahrtszeiten drehen sich um 15 Minuten. Taktknoten in Premstätten-Tobelbad stündlich zur Minute 30 - Linie 511 Graz - Raaba - Hausmannstätten - Nestelbach bei Graz
- Anpassung der Abfahrtszeiten an die Linie 510 am Wochenende (30-Minuten-Takt) - Linie 521 Graz - Dörfla - Fernitz - Allerheiligen bei Wildon - Wildon
- Anpassung der Abfahrtszeiten auf die Linie 500 am Wochenende (30-Minuten-Takt) - Linie 602 Werndorf - Hengsberg - Leibnitz
- Neu: Diese Linie fährt von Werndorf (statt bisher von Leitersdorf) über Hengsberg nach Leibnitz (Mo bis Fr, wenn Werktag).
- Am Bahnhof Hengsberg bestehen Zuganschlüsse von/nach Deutschlandsberg.
- Am Bahnhof Werndorf bestehen Zuganschlüsse von/nach Graz. - Linie 635 Kalsdorf - Cargo Center
- Neu: Linie führt nicht mehr nach Werndorf, sondern nach Kalsdorf mit Zuganschlüssen von/nach Graz. - Linie 640 Premstätten - Bierbaum - Laa (- IBC) - Kalsdorf
- Am Bahnhof Premstätten-Tobelbad bestehen Zuganschlüsse von/nach Graz.
4. November 2025
