Ab 14. Dezember: Mehr Bahn und Bus für die Region Liezen
"Schneller, Öfter, Steiermark. Die Koralmbahn bringt´s"
Unter dem Motto „Schneller, Öfter, Steiermark. Die Koralmbahn bringt´s" luden Verkehrsverbund Steiermark und Landesrätin Claudia Holzer zur Infoveranstaltung in Öblarn ein.
Am 14. Dezember geht die Koralmbahn zwischen Graz und Klagenfurt in Betrieb. Dadurch ergeben sich zahlreiche neue Reisemöglichkeiten, aber die Koralmbahn hat auch umfangreiche Auswirkungen auf den Bahn- und Busverkehr in vielen anderen steirischen Regionen. So kommt es mit Betriebsstart in der Region Liezen zu zahlreichen Verbesserungen im öffentlichen Verkehrsangebot, die im „Öblarner Haus für alle" präsentiert wurden.
Mit der Koralmbahn geht erstmals seit Jahrzehnten eine völlig neue Bahnstrecke in Österreich in Betrieb. Durch das neue Interregio-Angebot werden zudem neue Fernverkehrsverbindungen im inneralpinen Verkehr eingeführt.
Aber auch die zahlreichen Neuerungen für S-Bahn, RegioBahn und RegioBus führen zu weiteren Verbesserungen für die Fahrgäste in der Steiermark.
„Nach Judenburg, Deutschlandsberg, Leoben und Graz haben wir nun unsere ,Rundreise‘ im Rahmen der Infoveranstaltungen in Öblarn abgeschlossen. Mit der Fertigstellung dieser einzigartigen Verbindung zwischen Graz und Klagenfurt, dieses Jahrhundertprojekts, rückt die Steiermark näher in die Mitte Europas, auf der neuen Südachse näher an ihre Nachbarn - und vor allem näher an unsere eigenen Steirerinnen und Steirer. Eine Fahrt, die einst fast drei Stunden gedauert hat, ist nun Nonstop in 41 Minuten zu bewältigen. Das verkürzt nicht nur die Reisezeit zwischen Graz und Klagenfurt, sondern eröffnet mit den zusätzlichen Angeboten im S-Bahn- und RegioBus-Bereich auch neue Chancen für die gesamte Steiermark", sagt Verkehrslandesrätin Claudia Holzer.
„Mit der Koralmbahn wird der Öffentliche Verkehr zwischen Steiermark und Kärnten auf eine völlig neue Dimension gehoben. Gemeinsam mit den massiven Angebotserweiterungen auf der S-Bahn und den neuen Interregioverbindungen ergibt sich eine ideale, kostengünstige und klimaschonende Mobilitätslösung für Pendler, Studenten aber auch im Freizeitverkehr", erklärt Peter Gspaltl, Geschäftsführer Verkehrsverbund Steiermark.
BAHNVERKEHR
Neu im Fernverkehr
- Täglich: Zweistundentakt im inneralpinen Interregio-Verkehr Graz - Linz und Zweistundentakt Graz - Bischofshofen - Innsbruck mit Halt abwechselnd in St. Michael, Trieben und Rottenmann; entspricht Stundentakt zwischen Graz, Leoben und Selzthal direkt bzw. Liezen und Stainach-Irdning mit Umsteigen zu jeder zweiten Stunde
Neu im Nahverkehr
- Stundentakt (vormittags und am Wochenende Zweistundentakt) auf der umbenannten R9 zwischen Bruck an der Mur und Schladming, zweistündlich weiter nach Bischofshofen.
- Generelle Verlängerung der Salzkammergutbahn (neu: R70) von Stainach-Irdning nach Selzthal; entspricht zusammen mit Fernverkehrszügen werktags Halbstundentakt zwischen Stainach-Irdning und Selzthal
- Neuer Schülerzug von Bad Aussee über Selzthal nach Admont
- Wochenendzüge zwischen Amstetten und Admont / Hieflau.
REGIOBUS-VERKEHR
Allgemeine Anpassungen auf allen Linien im Minutenbereich
Linie 901 Stainach - Gröbming
- Frühverbindung von Gröbming nach Stainach fährt neu ganzjährig an Mo bis Fr (bisher nur in den Ferien).
Linie 902 Schladming - Mandling - Radstadt
- Frühverbindung von Schladming nach Radstadt fährt neu ganzjährig an Mo bis Fr (bisher nur an Schultagen).
Linie 910 Liezen - Admont - Altenmarkt
- Anpassung der Abfahrtszeiten aufgrund geänderter Zuganschlüsse in Liezen
- Drei neue Fahrten von Liezen nach Admont, ein neuer Ferienkurs von Admont nach Weißenbach
- Zwei neue Fahrten an SaSoFei von Altenmarkt bzw. Weißenbach über Buchau nach Admont mit Anschluss nach Liezen
Linie 912 Admont - Hieflau - Altenmarkt - Kleinreifling
- Drei neue Fahrten an SaSoFei von Admont über Hieflau nach Weißenbach-St. Gallen
Linie 915 Admont - Trieben
- Frühkurs an Schultagen von Trieben über Rottenmann nach Admont fährt neu nur bis Selzthal, dort Anschluss zum Zug nach Admont
- Frühkurs an Schultagen ab Strechau über Frauenberg nach Admont entfällt.
Linie 930 Liezen - Selzthal - Rottenmann - Trieben - Treglwang
- Frühkurs von Trieben nach Kalwang endet neu in Treglwang (Mo bis Fr)
- Schultagskurs von Liezen Bahnhof über Rottenmann nach Trieben entfällt
- Neue Fahrten an Schultagen von Selzthal nach Rottenmann, von Rottenmann nach Liezen und von Liezen nach Trieben mit Anschluss nach Treglwang
- Neuer Frühkurs an Mo bis Fr von Trieben nach Kalwang
Linie 940 Stainach - Wörschach / Irdning - Liezen
- Schnellkurs in der Früh an Schultagen von Stainach über Wörschach nach Liezen entfällt
- Neue Fahrt an Schultagen von Stainach über Irdning nach Liezen
- Neue frühe Ferienverbindung von Liezen über Irdning nach Stainach
- Neue Fahrten Mo bis Fr am frühen Abend von Liezen nach Weißenbach und retour
Linie 950 Stainach - Bad Mitterndorf - Bad Aussee
- Zwei neue Fahrten Mo bis Fr von Stainach nach Bad Aussee an Schultagen und eine neue Fahrt in den Ferien
Linie 955 Bad Aussee - Altaussee - Losermaut
- Zwei neue Fahrten (1x Mo bis Fr in den Ferien und 1x ganzjährig) von Bad Aussee nach Altaussee und retour
6. November 2025

