Steirische Kreativwirtschaft wird neu strukturiert
Graz, 15. Septamber 2025 - Creative Industries Styria GmbH soll in die Steirische Wirtschaftsförderung SFG überführt werden, das Thema Kreativwirtschaft wird künftig mit stärkerem Fokus auf die Unternehmen als Cross-Cluster-Aktivität weiter bearbeitet.
Im vergangenen Jahr wurden seitens der Steirischen Wirtschaftsförderung SFG als größter Gesellschafter der Creative Industries Styria GmbH (CIS) umfangreiche Evaluierungen hinsichtlich des Leistungsspektrums sowie des Outputs der CIS durchgeführt. Damit wurde eine Empfehlung des Landesrechnungshofes aus dem Jahr 2021 umgesetzt, der in einem Bericht zur CIS festhielt: „Zudem könnten generell Überlegungen angestellt werden, ob die von der CIS bezweckte Förderung der Kreativität nicht auch durch andere Mittel und Wege, wie beispielsweise unmittelbar bei der SFG installierte Förderprogramme oder über andere Förderschienen des Landes, realisiert werden könnte."
Basierend auf der Evaluierung wurden außerdem Gespräche mit den Mitgesellschaftern Stadt Graz und Wirtschaftskammer Steiermark geführt, um die künftige Ausstattung der CIS mit finanziellen Mitteln zu klären. Daraus ergibt sich folgendes Ergebnis: Wirtschaftslandesrat Willibald Ehrenhöfer schlägt vor, die Themen Kreativwirtschaft und Design künftig direkt bei der SFG zu konzentrieren. Dabei soll ein stärkerer Fokus auf jene Bereiche gelegt werden, der für die Unternehmen und damit den Wirtschaftsstandort Steiermark wichtig sind. Dafür stehen entsprechende Finanzmittel und Personal zur Verfügung. Die SFG wird sich dazu mit den sechs verbliebenen Clustern und Netzwerken eng abstimmen.
Die CIS GmbH soll aufgelöst werden - dazu ist ein Gesellschafterbeschluss nötig. Ein Teil der Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter wird das Angebot bekommen, ihre Tätigkeit im Rahmen des neuen Konzeptes in der SFG weiterzuführen. Mit der Neustrukturierung ist jedenfalls sichergestellt, dass die Themen Kreativwirtschaft und Design weiterhin eine wichtige Rolle in der steirischen Wirtschaftspolitik spielen.