Aktuelle Beschlüsse der Steiermärkischen Landesregierung vom 17.1.2005
Eintrittspreise für Landesausstellung 2005
Über Antrag von Landeshauptmann Waltraud Klasnic legte die Steiermärkische Landesregierung die Eintrittspreise für die Landesausstellung 2005 „Narren und Visionäre mit einer Prise Salz“ fest. Diese Landesschau wird vom 30. April bis 30. Oktober 2005 in Bad Aussee, Grundlsee und Altaussee gezeigt. Die Einzelkarte kostet 13,50 Euro. Der Preis für Senioren und Erwachsene, die in einer Gruppe ab zehn Personen Tickets kaufen, beträgt 10,50 Euro. Eine Familienkarte wird an zwei Erwachsene mit schulpflichtigen Kindern verkauft und kostet 28 Euro. Wer einen Familienpass vorweisen kann, erhält die Familienkarte um 26 Euro. Studentenkarten sind um acht Euro, Schülerkarten um 6,50 Euro erhältlich.
VOLSKULTUR: Freilichtmuseum Stübing
Über Antrag von LH-Stellvertreter Dipl.-Ing. Leopold Schöggl hat die Steiermärkische Landesregierung 145.000 Euro dem Österreichischen Freilichtmuseum in Stübing zur Verfügung gestellt. Etwa 15 km nordwestlich von Graz liegt das 65 Hektar große Österreichische Freilichtmuseum Stübing. Seit 1963 sind hier Gebäude aus allen Landesteilen zu sehen. Zurzeit kann man 97 historische Gebäude besichtigen, die an ihrem ursprünglichen Standort ab- und in Stübing wieder aufgebaut wurden. Anhand verschiedener Gebäude und Gärten werden sechs Jahrhunderte österreichischer Geschichte lebendig dargestellt.
Das Österreichische Freilichtmuseum in Stübing ist die einzige Einrichtung dieser Art mit Exponaten aus ganz Österreich. Der Stiftung gehören die Landeshauptleute und drei mit diesen Themen befasste Ministerien an.
ORF: Gebühren-Senkung nach Fußball-Entfall gefordert
Nach einem am Montag von der Steiermärkischen Landesregierung gefassten Beschluss wird Landeshauptmann Waltraud Klasnic in einem Brief an Bundeskanzler Dr. Wolfgang Schüssel folgende Initiative unterbreiten: Die Bundesregierung sollte den ORF auffordern, seinem Programmauftrag wieder vollinhaltlich nachzukommen. Sollten Fußballsendungen und Live-Übertragungen weiterhin gekürzt bleiben, möge die Bundesregierung prüfen, ob das von den Kunden zu entrichtende ORF-Programmentgelt gekürzt werden könnte.
Diese Initiative basiert auf einem Landtagsbeschluss und einem Antrag von Landesrätin Mag. Kristina Edlinger-Ploder.
TARIFE: Sozialhilfe-Richtsätze im Jahr 2005
Nach dem Steiermärkischen Sozialhilfegesetz hat Soziallandesrat Dr. Kurt Flecker eine Verordnung über die Festsetzung der Sozialhilferichtsätze im Jahr 2005 in der Sitzung der Steiermärkischen Landesregierung am Montag den übrigen Regierungsmitgliedern zur Beschlussfassung vorgelegt. Demnach werden alleinstehend Unterstützte 486 Euro pro Monat erhalten. Im Vorjahr waren 479 Euro festgesetzt. Hauptunterstützte oder Unterstütze in einer Haushaltsgemeinschaft erhalten 444 Euro (bisher 437 Euro). Auch die Beihilfen für Mitunterstützte, die mit einem Hauptunterstützten in einer Haushaltsgemeinschaft leben, werden angehoben und zwar von 292 auf 296 Euro.
Graz, am 17. Jänner 2005
Für Rückfragen steht Ihnen als Verfasser bzw. Bearbeiter dieser Information Dr. Kurt Fröhlich unter Tel.: (0316) 877-3881 Fax: (0316) 877-3188 E-Mail: kurt.froehlich@stmk.gv.at zur Verfügung.