Der Ausbau von Betreuungseinrichtungen für psychiatrische Patienten außerhalb der Spitäler („extramurale Psychiatrie") steht im Mittelpunkt eines Antrages, den Gesundheitslandesrat Mag. Helmut Hirt in der Sitzung der Steiermärkischen Landesregierung am Montag zur Beschlussfassung vorgelegt hat. Die Förderungen von neun Vereinen, die im Bereich der extramuralen Psychiatrie aktiv sind, betragen heuer zirka 10,86 Millionen Euro und werden damit um 1,58 Millionen Euro im Vergleich zum Jahr 2006 angehoben. Die geförderten Vereine betreiben unter anderem die landesweit eingerichteten psychosozialen Beratungszentren und Tagesstätten. Weiters unterstützt das Land den Aufbau und den künftigen Betrieb eines Untersuchungszentrums für ältere Patienten mit Verdacht auf psychiatrische Erkrankungen -„gerontopsychiatrisches Abklärungszentrum"- im Großraum Graz. Die Förderungen sind weiters für Einrichtungen des „Betreuten Wohnens" und für Arbeitseinrichtungen bestimmt, die für Frauen und Männer mit besonderem Versorgungsbedarf geschaffen wurden.
MEDIZIN: Förderungen für „HIV-Unterstützungsverein"
Dem „HIV-Unterstützungsverein" stellt die Steiermärkische Landesregierung nach einem Antrag von Gesundheitslandesrat Mag. Helmut Hirt 18.300 Euro zur Verfügung. Dieser Verein mit dem Sitz in Wien betreut Patienten, die durch eine medizinische Behandlung oder in ihrer Berufsausübung mit dem HIV-Virus infiziert worden sind. Das betrifft in der Steiermark derzeit 13 Personen.
14.000 Euro sind ferner für sportmedizinische und sportpsychologische Untersuchungsstellen bestimmt.
Graz, am 12. März 2007
Für Rückfragen steht Ihnen als Bearbeiter bzw. Verfasser dieser Information Dr. Kurt Fröhlich unter Tel.: (0316) 877, 3881, Fax: (0316) 877-3188, E-Mail: kurt.froehlich@stmk.gv.at zur Verfügung