Sitzung der Steiermärkischen Landesregierung am 21. Jänner 2008
Praxisleitfaden für neue Straßenbauvorhaben
Einen Praxisleitfaden, der künftig Entscheidungsträgern größtmögliche Sicherheit bei der Planung und Umsetzung neuer Straßenbauvorhaben bieten soll, hat Landesrätin Mag. Kristina Edlinger-Ploder in der Sitzung der Steiermärkischen Landesregierung am Montag vorgelegt. Das Zukunftsfonds-Steiermark-Projekt „Umgang mit Interessenskonflikten bei Verkehrsinfrastrukturprojekten - Praxisleitfaden für Entscheidungsträger auf Verwaltung und Wirtschaft", soll Risken minimieren.
Welche Schwierigkeiten bei der Inangriffnahme von Infrastrukturprojekten auftreten können, haben die Autoren dieses Praxisleitfadens an zwei Beispielen eingehend untersucht. Die mit dieser Aufgabe betrauten Fachleute von Joanneum Research zeigten anhand des Baus der Murtalschnellstraße S 36 und der Verlängerung der Straßenbahnlinie 6 in Graz „typische Stolpersteine" auf, arbeiteten verbreitete Risikofaktoren bei der Planung und Umsetzung von Infrastrukturvorhaben heraus. Der Praxisleitfaden soll auch aufzeigen, wie derartige Risikofaktoren minimiert werden können, um die Sicherheit für künftige Investoren zu verbessern. Die Kosten von Joanneum Research für die Erstellung des Praxisleitfaden betragen 5.000 Euro.
Graz, am 21. Jänner 2008
Für Rückfragen steht Ihnen als Verfasser bzw. Bearbeiter dieser Information Dr. Kurt Fröhlich unter Tel.: (0316) 877-3881, Fax: (0316) 877-3188 E-Mail: kurt.froehlich@stmk.gv.at zur Verfügung
Welche Schwierigkeiten bei der Inangriffnahme von Infrastrukturprojekten auftreten können, haben die Autoren dieses Praxisleitfadens an zwei Beispielen eingehend untersucht. Die mit dieser Aufgabe betrauten Fachleute von Joanneum Research zeigten anhand des Baus der Murtalschnellstraße S 36 und der Verlängerung der Straßenbahnlinie 6 in Graz „typische Stolpersteine" auf, arbeiteten verbreitete Risikofaktoren bei der Planung und Umsetzung von Infrastrukturvorhaben heraus. Der Praxisleitfaden soll auch aufzeigen, wie derartige Risikofaktoren minimiert werden können, um die Sicherheit für künftige Investoren zu verbessern. Die Kosten von Joanneum Research für die Erstellung des Praxisleitfaden betragen 5.000 Euro.
Graz, am 21. Jänner 2008
Für Rückfragen steht Ihnen als Verfasser bzw. Bearbeiter dieser Information Dr. Kurt Fröhlich unter Tel.: (0316) 877-3881, Fax: (0316) 877-3188 E-Mail: kurt.froehlich@stmk.gv.at zur Verfügung