Beschlüsse der Steiermärkischen Landesregierung vom 23. Juni 2008
119.000 Euro-Förderung für Caritas und „Vinzidorf“
Auf Antrag von Landeshauptmann-Stellvertreter Dr. Kurt Flecker wurden in der heutigen Regierungssitzung 69.000 Euro an Förderungen für die Caritas beschlossen. Die Mittel werden als Sonderwohnbeihilfe für die Unterbringung wohnungsloser Personen und deren Betreuung in Wohnungen des Caritas Teams „ON" und für die Unterbringung wohnungsloser Frauen mit Kinder in der Wohngemeinschaft „Haus Elisabeth" verwendet.
Für die Erneuerung des Sanitärbereiches und diverse infrastrukturelle Maßnahmen erhält die Vinzenzgemeinschaft Labre, VinziDorf 50.000 Euro. Die Finanzierung erfolgt aus den Förderungsbeiträgen für Wohnungslose, bzw. den Förderungsbeiträgen für die soziale Wohlfahrt des Landes Steiermark.
265.000 Euro für Jungfamilienförderung
Rund 265.000 Euro an Förderungen für steirische Jungfamilien gewährte das Land Steiermark heute auf Antrag von Landesrat Johann Seitinger. Damit werden Darlehen von insgesamt mehr als einer Million bezuschusst. Gemäß den Bestimmungen des Steiermärkischen Wohnbauförderungsgesetzes 1993 kann das Land Steiermark Jungfamilien Zinszuschüsse von sechs Prozent pro Jahr auf die Dauer von höchstens 5 Jahren (maximal 7.267 Euro) und für Darlehen auf die Dauer von höchstens 10 Jahren (maximal 21.802 Euro) für Kredite gewähren. Familien mit drei oder mehr Kindern sind dabei Jungfamilien gleichgestellt.
Drei Millionen Euro für Wasseranlagen
Ebenfalls auf Antrag von Landesrat Johann Seitinger beschloss die Steiermärkische Landesregierung heute die Bereitstellung von mehr als drei Millionen Euro für Wasseranlagen. Rund 500.000 Euro davon entfallen auf Anlagen für die Einzelwasserversorgung und Einzelwasserbeseitigung. Mehr als 2,5 Millionen werden für Wasserbauprogramme an Gemeinden, Wasserverbände und Wassergenossenschaften ausbezahlt.
Graz, am 23. Juni 2008
Für Rückfragen steht Ihnen als Verfasser bzw. Bearbeiter dieser Information Rüdeger Frizberg unter Tel.: (0316) 877-2902, Fax: (0316) 877-3188 - E-Mail:ruedeger.frizberg@stmk.gv.at zur Verfügung