Ab 14. Dezember: Mehr Bahn und Bus für die Weststeiermark
„Schneller, Öfter, Steiermark. Die Koralmbahn bringt´s“

Unter dem Motto „Schneller, Öfter, Steiermark. Die Koralmbahn bringt´s" luden Verkehrsverbund Steiermark und Landesrätin Claudia Holzer zur Infoveranstaltung in Deutschlandsberg ein.
Am 14. Dezember geht die Koralmbahn zwischen Graz und Klagenfurt in Betrieb. Dadurch ergeben sich zahlreiche neue Reisemöglichkeiten, aber die Koralmbahn hat auch umfangreiche Auswirkungen auf den Bahn- und Busverkehr in vielen anderen steirischen Regionen. So kommt es mit Betriebsstart in der Weststeiermark zu zahlreichen Verbesserungen im öffentlichen Verkehrsangebot, die gestern im sehr gut besuchten Kulturforum Laßnitzhaus präsentiert wurden.
Mit der Koralmbahn geht erstmals seit Jahrzehnten eine völlig neue Bahnstrecke in Österreich in Betrieb. Durch das neue Interregio-Angebot werden zudem neue Fernverkehrsverbindungen auf Hauptstrecken abseits der West- und Südstrecke eingeführt.
Aber auch die zahlreichen Neuerungen für S-Bahn, RegioBahn und RegioBus führen zu weiteren Verbesserungen für die Fahrgäste in der Steiermark.
„Das neue Angebot auf der Schiene und auch im Busbereich bedeutet für die gesamte Steiermark neue Dynamik auf dem Arbeitsmarkt, neue Impulse für den Tourismus und die Wissenschaft und somit eine Stärkung aller steirischen Regionen. Es wird ein gemeinsamer Arbeitsmarkt entstehen, der Arbeitskräfteaustausch Steiermark - Kärnten wird zunehmen. Auch touristisch sind viele Kooperationen geplant. Zusammenarbeit wird es aber auch in der Kunst geben, zum Beispiel durch gemeinsame Abos der Theater in Graz und Klagenfurt. Mit der Fertigstellung dieser einzigartigen Verbindung zwischen Graz und Klagenfurt, dieses Jahrhundertprojekts, rückt die Steiermark näher in die Mitte Europas", betont Landesrätin Claudia Holzer.
„Mit der Koralmbahn wird der Öffentliche Verkehr zwischen Steiermark und Kärnten auf eine völlig neue Dimension gehoben. Gemeinsam mit den massiven Angebotserweiterungen auf der S-Bahn und den neuen Interregioverbindungen ergibt sich eine ideale, kostengünstige und klimaschonende Mobilitätslösung für Pendler, Studenten aber auch im Freizeitverkehr", erklärt Peter Gspaltl, Geschäftsführer Verkehrsverbund Steiermark.
Neues im Fernverkehr
- Fahrzeit Bahnhof Weststeiermark - Graz: 16 Minuten
- Durchgehender Railjet-Stundentakt zwischen Bahnhof Weststeiermark und Graz/Wien bzw. nach Klagenfurt/Villach. Jede zweite Stunde zum Flughafen Wien.
S-Bahn und RegioBahn
- Seit 4. August 2025: elektrischer Betrieb auf der S6 Wieser Bahn
- Mo bis Fr: Stundentakt auf der S6 zwischen Graz und Wies-Eibiswald, zu den Hauptverkehrszeiten Verdichtung zu einem Halbstundentakt, täglich bis nach Mitternacht, wochenends im Stundentakt
- Täglich: Stundentakt auf der S61 zwischen Graz und Wettmannstätten, Mo bis Fr zur Hauptverkehrszeit direkt weiter nach Deutschlandsberg, zur Nebenverkehrszeit Anschluss am Knoten Wettmannstätten
- Mo bis Fr: Halbstundentakt Graz - Lannach zur Hauptverkehrszeit
- Täglich: auf der S7 durchgehender Stundentakt, Angebot bis nach Mitternacht, Mo bis Fr zur Hauptverkehrszeit halbstündlich zwischen Köflach und Graz
- Täglich: Halbstundentakt Graz - Lieboch mit S7 und S61, Mo bis Fr zur Hauptverkehrszeit vier Züge pro Stunde zwischen Graz und Lieboch
RegioBus
Es kommt zu Fahrplananpassungen im Minutenbereich auf den meisten Linien (auch um bis zu 15 Minuten möglich!)
- Linie 703 Voitsberg - Bärnbach - Kainach
- Geänderte Linienführung durch Voitsberg über Hauptplatz, verbesserte Abstimmung auf S-Bahn in Voitsberg, Bärnbach
- Linie 710 Graz - Hitzendorf - Söding-Mooskirchen
- Abstimmung auf die S-Bahn in Söding-Mooskirchen nur noch von/nach Köflach möglich.
- Linie 719 Geistthal - Stallhofen - Söding-Mooskirchen
- Abstimmung auf die S-Bahn in Söding-Mooskirchen nur noch von/nach Graz möglich.
- Linie 720 Graz - Lieboch - Krottendorf - Voitsberg
- Zusätzliche Fahrten in der Früh von Gaisfeld nach Voitsberg, zusätzliche Mittagsfahrt von Lieboch nach Voitsberg; zusätzliche Frühfahrt in den Ferien nach Graz.
- Neue Frühverbindung Krottendorf - Gaisfeld zur S-Bahn nach Graz.
- Linie 726 Köflach - Gaberl
- Zusätzliches Kurspaar aufs Gaberl am Wochenende
- Linie 760 Graz - Lieboch - Stainz - Deutschlandsberg
- Abfahrten in Graz generell um zehn Minuten früher, Ankünfte in Graz um drei Minuten früher
- Die bisherige Vormittagslücke zwischen 8:00 und 11:00 Uhr wird durch neue Fahrten geschlossen.
- Linie 761 Graz - Lieboch - St. Stefan ob Stainz - Stainz (- Deutschlandsberg)
- Abfahrten in Graz generell um zehn Minuten früher, Ankünfte in Graz um drei Minuten früher
- Die Vormittagslücke wird durch neue Fahrten geschlossen.
- Neu: Linie 764 Deutschlandsberg - Bahnhof Weststeiermark
- Die neue RegioBus-Linie 764 führt vom Bahnhof Deutschlandsberg Stadt über die Grazer Straße zum Bahnhof Weststeiermark und hat dort Anschluss zu den Zügen: Stundentakt Mo bis Fr (Werktag) zwischen 5:00 und 21:00 Uhr
Der Fahrplanwechsel erfolgt am 14. Dezember 2025. Informationen über die Detailfahrpläne sind in der BusBahnBim-App oder auf
www.verbundlinie.at zu finden.
24. Oktober 2025
