Navigation und Service
[Alt + 0] - Zum Inhalt
[Alt + 3] - Zur Startseite
[Alt + 4] - Zur Suche
[Alt + 5] - Zur Hauptnavigation
[Alt + 6] - Zur Subnavigation
[Alt + 7] - Kontakt
Politik
SUCHE
Die Landesregierung
Die Regierungsmitglieder
Mario Kunasek
Manuela Khom
Mag. Hannes Amesbauer, BA
DI Willibald Ehrenhöfer
Mag. Stefan Hermann, MBL
Mag. Dr. Claudia Holzer
Das Team
News
Dr. Karlheinz Kornhäusl
Simone Schmiedtbauer
Die Regierungsmitglieder
GeoLR samt Geschäftsverteilung
Regierungsprogramm 2024-2029
Der Landtag
Der Landesrechnungshof
Sie sind hier:
Politik
Die Landesregierung
Die Regierungsmitglieder
Mag. Dr. Claudia Holzer
News
Mario Kunasek
Manuela Khom
Mag. Hannes Amesbauer, BA
DI Willibald Ehrenhöfer
Mag. Stefan Hermann, MBL
Mag. Dr. Claudia Holzer
Das Team
News
Dr. Karlheinz Kornhäusl
Simone Schmiedtbauer
News
67
Ergebnisse
Zurück
Zurück
1
2
3
4
5
Weiter
Weiter
Bau einer Radwegunterführung in Frauental
Die L 601, Schröttenstraße, ist ab Montagvormittag (23. Juni) gesperrt.
Interreligiöse Gedenkfeier im Grazer Dom
LH Kunasek: „Halten wir zusammen, dann kann das Grüne Herz auch wieder stark schlagen – vielleicht sogar stärker als zuvor.”
Gedenksitzung des Landtages Steiermark
Auf Einladung von Landtagspräsident Gerald Deutschmann gedachte die Politik der Opfer der Amoktat
Tausende bei berührender Gedenkfeier für die Amokopfer auf dem Grazer Hauptplatz
Motto: "Wir halten zusammen!"
Landespreis Energy Globe STYRIA AWARD 2025 überreicht
Steirische Vorzeigeprojekte für Energie und Klima ausgezeichnet
Fehring: Kreisverkehr für L 204/Bahnhofstraße
Damit werden auch Straßenmeisterei und Wasserverband angebunden
Neue Anbindung von Albersdorf Süd an die B 64
Vierstreifiger Ausbau plus Ampelanlage für mehr Verkehrssicherheit
Mittel für „Doppelte Welle“ über Mur beschlossen
Neue Geh- und Radwegbrücke wird Liebenau und Feldkirchen verbinden
B 96: 72 Jahre alte Rantenbachbrücke wird saniert
Bis voraussichtlich Anfang November wird in Ranten gebaut
Steiermärkische Landesregierung startet Deregulierungsoffensive
Deregulierungs-Gipfel am 1. April mit Experten, Sozialpartnern, Städte- und Gemeindevertretern sowie den Klubobleuten der Regierungsfraktionen im Weißen Saal der Grazer Burg.
67
Ergebnisse
Zurück
Zurück
1
2
3
4
5
Weiter
Weiter
Bildergalerie
Wonach suchen Sie?
Suchen