Navigation und Service
[Alt + 0] - Zum Inhalt
[Alt + 1] - Zur Startseite
[Alt + 2] - Zur Suche
[Alt + 3] - Zur Hauptnavigation
[Alt + 4] - Zur Subnavigation
[Alt + 5] - Kontakt
Politik
SUCHE
Die Landesregierung
Die Regierungsmitglieder
Mario Kunasek
Manuela Khom
Mag. Hannes Amesbauer, BA
DI Willibald Ehrenhöfer
Mag. Stefan Hermann, MBL
Das Team
News
Mag. Dr. Claudia Holzer
Dr. Karlheinz Kornhäusl
Simone Schmiedtbauer
Die Regierungsmitglieder
GeoLR samt Geschäftsverteilung
Regierungsprogramm 2024-2029
Der Landtag
Der Landesrechnungshof
Sie sind hier:
Politik
Die Landesregierung
Die Regierungsmitglieder
Mag. Stefan Hermann, MBL
News
Mario Kunasek
Manuela Khom
Mag. Hannes Amesbauer, BA
DI Willibald Ehrenhöfer
Mag. Stefan Hermann, MBL
Das Team
News
Mag. Dr. Claudia Holzer
Dr. Karlheinz Kornhäusl
Simone Schmiedtbauer
News
53
Ergebnisse
1
2
3
4
5
Weiter
Weiter
Der steirische Brauch: Aufsteirern 2025
Das größte Volkskulturfest des Landes hat die Landeshauptstadt am Wochenende wieder in ein Trachtenmeer verwandelt und rund 200.000 Besucherinnen und Besucher nach Graz gelockt.
Zentrale Informationsstelle zur betrieblichen Kinderbetreuung geht an den Start
Gemeinsam mit der Wirtschaftskammer Steiermark und der Industriellenvereinigung verbessert das Land Steiermark das Informationsangebot für interessierte Betriebe.
Neues Kinderbetreuungsjahr startet mit knapp 1.700 zusätzlichen Plätzen
Landesrat Stefan Hermann überreichte hohe Landesauszeichnung
Steirisches Landeswappen an MM Kanal-Rohr-Sanierung GmbH verliehen
Landesrat Stefan Hermann überreichte hohe Landesauszeichnung
Wegweisendes Energieeffizienzprojekt an der Landesberufsschule Knittelfeld
Umfassende thermische Sanierung als Modell für nachhaltige Bildungseinrichtungen
Zukunft braucht Jugend – Internationaler Tag der Jugend im Zeichen der ehrenamtlichen Arbeit
Der 12. August steht auch in der Steiermark als internationaler Tag der Jugend für die Wertschätzung der jungen Generation und die Förderung ihrer Entwicklungschancen.
Unterstützung für Gemeinden nach Katastrophenschäden im Vorjahr werden ausgezahlt
Steiermärkische Landesregierung beschließt Bundeszuschuss in der Höhe von über zwölf Millionen Euro.
Erste Sitzung im Beirat Gewaltprävention legt Schwerpunkte fest
Ambitionierter Zeitplan für Maßnahmen, um steirische Schulen sicherer zu machen.
Landesregierung bringt Verordnungsentwürfe zu Energie-Sonderstandorten in Auflage
Insgesamt sollen 52 Hektar zur Energiegewinnung dienen – Netzentlastung und Dekarbonisierung der Industrie im Fokus.
Für ausgezeichnete Maturantinnen und Maturanten beginnt etwas Neues
Knapp 400 steirische Schülerinnen und Schüler haben ihre Schulkarriere mit Auszeichnung beendet. LH Mario Kunasek gratulierte in der Aula der Alten Universität.
53
Ergebnisse
1
2
3
4
5
Weiter
Weiter
Bildergalerie
Wonach suchen Sie?
Suchen