Navigation und Service
[Alt + 0] - Zum Inhalt[Alt + 3] - Zur Startseite[Alt + 4] - Zur Suche[Alt + 5] - Zur Hauptnavigation[Alt + 6] - Zur Subnavigation[Alt + 7] - Kontakt

Die Auswahl einer Option im Select-Element führt auf die verknüpfte Unterseite
© Land Steiermark/Erwin Scheriau
  • Die Landesregierung
    • Der Landeshauptmann
    • Die Regierungsmitglieder
    • GeoLR samt Geschäftsverteilung
  • Der Landtag
  • Der Landesrechnungshof
  • Die Regierungsmitglieder
  • Mag. Christopher Drexler
  • Anton Lang
  • Simone Schmiedtbauer
  • Mag.a Doris Kampus
  • Mag.a Ursula Lackner
  • MMag.a Barbara Eibinger-Miedl
    • Team
    • News
    • Zukunftsressort
  • Dr. Karlheinz Kornhäusl
  • Werner Amon
  1. Sie sind hier:
  2. Politik
  3. Die Landesregierung
  4. Die Regierungsmitglieder
  5. MMag.a Barbara Eibinger-Miedl
  6. News
  • Mag. Christopher Drexler
  • Anton Lang
  • Simone Schmiedtbauer
  • Mag.a Doris Kampus
  • Mag.a Ursula Lackner
  • MMag.a Barbara Eibinger-Miedl
    • Team
    • News
    • Zukunftsressort
  • Dr. Karlheinz Kornhäusl
  • Werner Amon

News

 
1583
Treffer
Vorherige Seite der Suchergebnisse23456Nächste Seite der Suchergebnisse
Beitrag 31–40
  • Am zweiten Tag der des Pfingstdialoges Geist & Gegenwart auf Schloss Seggauberg in der Südsteiermark fanden neben weiteren Expertenrunden und Paneldiskussionen auch wieder die traditionellen Insieme-Gruppen statt. © Bild: Land Steiermark/Foto Fischer

    Geist&Gegenwart 2023: Plattform auf Schloss Seggau wieder Zentrum für die großen Fragen unserer Zeit

    Am zweiten Tag der des Pfingstdialoges Geist & Gegenwart auf Schloss Seggau in der Südsteiermark fanden neben weiteren Expertenrunden und Paneldiskussionen auch wieder die traditionellen Insieme-Gruppen statt.  
  • Herwig Hösele (Koordinator Pfingstdialog Geist & Gegenwart), Barbara Eibinger-Miedl (Wissenschaftslandesrätin) und Willhelm Krautwaschl (Diözesanbischof Diözese Graz-Seckau) (v.l.) © Foto Fischer; bei Quellenangabe honorarfrei

    Elfter Pfingstdialog auf Schloss Seggau eröffnet

    Geist&Gegenwart 2023: Hochkarätige Expertenrunde eröffnete auf Schloss Seggau den elften Pfingstdialog unter dem Generalthema „The European Way of Life. Anspruch und Wirklichkeit.“  
  • Soziallandesrätin Doris Kampus und Wirtschaftlandesrätin Barbara Eibinger-Miedl (v.l.) © Land Steiermark/Peter Drechsler; bei Quellenangabe honorarfrei

    Nur Bildung schützt vor Arbeitslosigkeit

    Zahlen zum steirischen Arbeitsmarkt 2022.  
  • v.l.: Lojze Wieser (Verleger und Mitgestalter des Programms), Barbara Eibinger-Miedl (Wissenschaftslandesrätin), Herwig Hösele (Koordinator des Pfingstdialogs), Christian Lagger (Vertreter der Diözese Graz-Seckau). © Foto Fischer

    Das europäische Lebensmodell und seine Zukunft

    Graz, 15. Mai 2023 - Wissenschaftslandesrätin Barbara Eibinger-Miedl, Christian Lagger als Vertreter der Diözese Graz-Seckau und „Geist & Gegenwart“-Koordinator Herwig Hösele präsentierten heute in Graz das Programm für den diesjährigen Pfingstdialog, der am 24. und 25. Mai zum insgesamt elften Mal auf Schloss Seggau stattfindet.  
  • Diskussion über starke Ortskerne für Kommunen: Harald Grießer, Erwin Dirnberger, LR Ursula Lackner, Mathias Müller, LR Barbara Eibinger-Miedl, Kurt Wallner und Stefan Spindler (v.l.). © Land Steiermark/Robert Binder; Verwendung bei Quellenangabe honorarfrei

    Das große gemeinsame Anliegen: Starke Zentren

    Das Land Steiermark begleitet Kommunen aktiv beim Thema der Stärkung von Stadt- und Ortskernen. In Frohnleiten gab es nun den öffentlichen Startschuss für die Ortskernkoordination.  
  • WSA-Präsident Peter a. Bruck und Landesrätin Barbara Eibinger-Miedl.  © Land Steiermark

    Beste digitale Innovation von jungen Europäerinnen und Europäern

    Graz, 28. April 2023 - Das WSA European Young Innovators Festival brachte von 26.-28. April 2023 die 15 Gewinnerteams aus 54 Ländern in Graz mit einem klaren Ziel zusammen: digitale Innovationen zu nutzen, um die Nachhaltigkeitsziele der UNO (SDGs) zu erreichen und europäische Werte zu stärken.  
  • v.l.: Landeshauptmann Christopher Drexler, Landesrätin Barbara Eibinger-Miedl und STG-Geschäftsführer Michael Feiertag © STG/Jürgen Hammerschmid

    Bilanz: Alle Bundesländer zu Gast beim 24. Steiermark-Frühling in Wien

    Wien/Graz, 2. April 2023 - Das Comeback ist mehr als gelungen: Eine begeisterte Stimmung unter den Gästen, strahlende Gastgeberinnen und Gastgeber – und das frühlingsfrische Wetter hielt.  
  • Sachprogramm Erneuerbare Energie: 165 eingelangte Stellungnahmen werden nun ausgewertet

    Sachprogramm Erneuerbare Energie: 165 eingelangte Stellungnahmen werden nun ausgewertet

    Klare Rahmenbedingungen: „Sachprogramm Erneuerbare Energie – Solarenergie“ beschleunigt den weiteren geordneten Ausbau von Photovoltaikanlagen. Es ermöglicht einerseits den Schutz hochwertiger Böden und damit die Ernährungssicherheit, und andererseits die Sicherstellung der Energieversorgung.  
  • Narzissenkönigin Lisa, Bundesminister Martin Polaschek, Landtagspräsidentin Manuela Khom, Wiens Bürgermeister Michael Ludwig, Landeshauptmann Christopher Drexler, Landesrätin Barbara Eibinger-Miedl, Landesrätin Doris Kampus, Tourismus-Geschäftsführer Michael Feiertag, Weinhoheit Marlene © STG/Streibl; bei Quellenangabe honorarfrei

    Der 24. Steiermark-Frühling am Wiener Rathausplatz ist eröffnet!

    Der Steiermark-Frühling ist mit dem heutigen Tag nach vier Jahren zurück auf dem Wiener Rathausplatz.  
  • Tourismuslandesrätin Barbara Eibinger-Miedl, STG-Geschäftsführer Michael Feiertag sowie die Geschäftsführerinnen und Geschäftsführer der Erlebnisregionen präsentierten die Schwerpunkte für die kommende Sommersaison. © STG/Streibl

    Befragung bestätigt Bedeutung des Tourismus für Standort Steiermark

    Graz, 24. März 2023 - Letzte Woche die große Dachmarken-Präsentation, nächste Woche die lang ersehnte Rückkehr des Steiermark-Frühlings in Wien und der Beginn der Sommerauftritte auf 5 Märkten. Dazwischen die Ergebnisse einer aktuellen Steiermark-Befragung zum Tourismus- und Standort-Bewusstsein der Steirerinnen und Steirer.  
1583
Treffer
Vorherige Seite der Suchergebnisse23456Nächste Seite der Suchergebnisse
Beitrag 31–40

Service

  • Kommunikation Land Steiermark
  • Landesstatistik
  • E-Government
  • EAP-Steiermark

Newsletter

© 2023 Land Steiermark
TwitterFacebookInstagramYoutube
Amt der Steiermärkischen Landesregierung - Impressum - Datenschutz - Barrierefreiheitserklärung - Sitemap
System: icomedias

Bildergalerie

‹›×