Lang: „Tempo 30 in sensiblen Bereichen sinnvoll“

Verkehrsreferent LH-Stv. Anton Lang begrüßt den Vorschlag.

LH-Stv. Anton Lang begrüßt 30 km/h in sensiblen Bereichen.
LH-Stv. Anton Lang begrüßt 30 km/h in sensiblen Bereichen.© Land Steiermark

Der steirische Verkehrsreferent LH-Stv. Anton Lang begrüßt prinzipiell den Vorschlag, dass Städte und Gemeinden in Zukunft die Möglichkeit haben sollen, in sensiblen Bereichen einfacher eine Tempo 30 Beschränkung einzuführen.

„In der Steiermark gilt derzeit vor 88 Prozent der Volksschulen eine Tempo 30 Beschränkung, was vor allem für die Sicherheit unserer Kleinsten enorm wichtig ist. Damit sind wir schon jetzt Spitzenreiter in Österreich. Aus vielen persönlichen Gesprächen weiß ich aber, dass es in zahlreichen Städten und Gemeinden noch viele Bereiche gibt, wo sich Bürger:innen eine Temporeduktion wünschen", sagt der steirische Verkehrsreferent, der vollstes Vertrauen in die steirischen Bürgermeister:innen hat:

„Die Bürgermeister:innen stehen täglich in direktem Kontakt mit den Menschen und wissen bestens Bescheid, wo in ihrer Kommune sensible Bereiche und gefährliche Abschnitte sind. Daher würde ich es begrüßen, wenn es für sie in Zukunft leichter wäre vor Kindergärten, Schulen oder in anderen sensiblen Bereichen eine Beschränkung einzuführen. Dies würde die Verkehrssicherheit erhöhen und damit allen Verkehrsteilnehmer:innen zu Gute kommen", so Lang, der allerdings auch zu bedenken gibt, dass man erst den Gesetzesentwurf der Ministerin genau prüfen muss, um die konkrete Ausgestaltung beurteilen zu können.

2. August 2023

War diese Information für Sie nützlich?

Danke für Ihre Bewertung. Jeder Beitrag kann nur einmal bewertet werden.

Die durchschnittliche Bewertung dieses Beitrages liegt bei ( Bewertungen).